Online lesen: die neue Frühjahrs-Ausgabe der „Wohnen im Licht“
Was gibt es Neues und Interessantes bei der Spar- und Bauverein Solingen Wohnungsgenossenschaft? In der aktuellen Ausgabe unseres Mitgliedermagazins „Wohnen im Licht“ finden Sie viele wichtige Informationen und interessante Berichte.
Im Vorwort stellt sich unser neues Vorstandsmitglied Pascal Piqué vor. Er betont darin, wie wichtig ihm die Werte unserer Genossenschaft, etwa Solidarität, Verantwortung und gemeinschaftliches Miteinander, sind. Und er lädt alle Mitglieder ein, sich aktiv einzubringen.
Wir werfen in der aktuellen Ausgabe einen Blick auf die kommende Vertreterversammlung sowie die Wahl einiger Mitglieder des Aufsichtrates. Und wir blicken auch zurück auf den spektakulären Dreh eines Werbefilms der Firma adidas im Museum Waschhaus Weegerhof.
In den Osterferien findet wieder eine Fußgänger-Rallye statt, dieses Mal in der Siedlung Böckerhof, organsisiert von unserem Team Sozialarbeit. Alle Infos dazu gibt es auch im Magazin. Ebenso zur Staffelübergabe von Siedlungsbetreuer Wolfgang Müller an Andreas Zembala.
Besonders interessant ist die Vorstellung von exklusiven Freizeittipps für unsere Mitglieder: Es gibt zwei Kinovorstellungen, die man gratis besuchen kann, sowie Sonderkonditionen bei unseren Rabattpartnern Der grüne Zoo Wuppertal und Freibad Ittertal sowie speziell in den Sommerferien auch im Tiki-Kinderland.
Das Team „Planen und Bauen“ informiert über aktuelle Bauprojekte und Modernisierungen, etwa die Fertigstellung der Maßnahmen am Brühler Berg und im Neubau Raabestraße. Es gibt ein Update zum Fortgang der Arbeiten im Hoffeld sowie Beispiele von Bad-Sanierungen.
Wir stellen Ihnen den MehrArtenRaum an der Kotter Straße vor und laden Sie ein, gemeinsam mit allen Bewohnern und Bewohnerinnen in unseren Siedlungen das Frühjahr zum Anlass zu nehmen, Ihre Balkone, Terrassen und Gärtchen nachhaltig grün zu gestalten, sodass auch Vögel und Insekten sich dort wohlfühlen. Eine Expertin der Verbraucherzentrale NRW gibt nützliche Tipps, wie wir in der Küche Energie sparen können. Und wir blicken auf die Siedlung Weegerhof, wo für den ehemaligen Bewohner Paul Claasen ein „Stolperstein“ verlegt wurde.
Eine besondere Nachricht kommt vom Team Sparen: Zum Ende des Monats März 2025 wurde die Marke von 100 Millionen Euro bei den Spareinlagen geknackt. Das liegt, so unsere Experten, auch an den attraktiven neuen Rahmenbedingungen und Konditionen.
Auch unser Team „Mieten und Wohnen“ hält wichtige Informationen bereit: Zum einen zur Neuregelung des Winterdienstes in unseren Siedlungen, zum anderen die Erklärung, was ein Notfall ist und was im Notfall zu tun ist. Und wir stellen Ihnen unser Umzugsmanagement am Beispiel einer Bewohnerin vor, die sich nun in der Siedlung Wasserturm sehr wohlfühlt.
Wie immer präsentieren wir Ihnen wichtige Akteure vor Ort: unsere Kollegin Petra Klinkner, die weiß, welche Angebote es für Senioren in unserer Stadt gibt; die Aktiven vom Bewohnertreff im Börkhauser Feld, der in diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feierte; die neuen Pächter des Restaurants in der Siedlung Hasseldelle. Und unseren langjährigen stellvertretenden Aufsichtsrats-Vorsitzenden Peter Harbecke, der durch Oberbürgermeister Tim Kurzbach mit dem „Silbernen Schuh“ geehrt wurde für sein außerordentliches Engagement in seiner Siedlung Hasseldelle. Herzlichen Glückwunsch!
Die digitale Version des Magazins steht auf unserer Website hier zum Download für Sie bereit.
Fragen und Anregungen können Sie gern an folgende E-Mail-Adresse senden: l.rapp@sbv-solingen.de.
