Unsere Genossenschaft nimmt von ihren Mitgliedern bzw. deren nahen Angehörigen Spareinlagen entgegen. Die Spareinlagen werden verzinst. Die Spareinlagen werden als Finanzierungsmittel genutzt, um unabhängig von Banken Investitionen in den Wohnungsbestand unserer Genossenschaft vorzunehmen. Aktuell werden beispielsweise ca. 75% unserer Modernisierungen durch Spareinlagen finanziert.
Spareinrichtungen sind ein wichtiger Bestandteil der Wohnungsgenossenschaften, da die kapitalintensiven Geschäfte durch Spareinlagen bankenunabhängiger getätigt werden können. Parallel dazu bieten Spareinrichtungen den Mitgliedern ebenfalls einen Mehrwert, denn die Verzinsung der Spareinlagen ist überdurchschnittlich gut.
Ja, denn die Spar- und Bauverein Solingen eG ist Mitglied des GdW Selbsthilfefonds zur Sicherung von Spareinlagen, der die Einlagen der Sparer wohnungsgenossenschaftlicher Spareinrichtungen in voller Höhe schützt.
Spareinrichtungen dürfen im Vergleich zu Banken ausschließlich das s.g. „Passivgeschäft“ ausüben. Hierbei handelt es sich um die Annahme von Kundengeldern, welche einem Sparcharakter entspricht. Aktivgeschäfte, also das Ausleihen von Geld an Kunden (z.B. per Darlehen), sind Spareinrichtungen untersagt.
Unsere Spareinrichtung verwaltet die Spareinlagen, um diese zielgerichtet für Maßnahmen im Wohnungsbestand der Genossenschaft zu verwenden. Somit kann eine vollständige, regionale Mittelverwendung sichergestellt werden. Der Gewinn liegt für die Genossenschaft in einer bankenunabhängigeren Finanzierungsstruktur. Gleichzeitig profitieren unsere Sparer und Sparerinnen von den überdurchschnittlich guten Zinskonditionen, gepaart mit dem Bewusstsein, dass die Spareinlagen regional strukturstärkend verwendet werden.
Tel: 0212 2066-410
E-Mail: team-sparen@sbv-solingen.de
Besuchen Sie uns am Weltspartag und freuen Sie sich auf besondere Aktionen für alle Sparerinnen und Sparer
Münzzählmaschine für junge Sparerinnen und Sparer
Bringen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind das Sparschwein mit – die Münzzählmaschine zählt das Ersparte und der Betrag wird direkt auf das Juniorsparkonto eingezahlt.
So wird Sparen zum Erlebnis!
Erlebniswürfel-Aktion
Jeder Besucher darf einmal würfeln. Je nach Augenzahl warten attraktive Preise.
Wir sind von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie von 14.00 bis 18:00 Uhr für Sie da! Das Team Sparen freut sich auf eine rege Teilnahme und steht Ihnen bei Fragen zu unseren Angeboten rund um das Thema Sparen telefonisch (0212/2066 410) oder persönlich zur Verfügung.
Leider können wir aufgrund von Baumaßnahmen für unbestimmte Zeit keine Kundenparkplätze mehr zur Verfügung stellen. Wir bitten Sie, öffentliche Parkplätze zu nutzen und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.