
In der Arbeitsgemeinschaft der Solinger Wohnungsgenossenschaften kooperieren die fünf Solinger Genossenschaften Beamten-Wohnungsbauverein Solingen eG, Bauverein Gräfrath eG, Gemeinnützige Baugenossenschaft „Eigenheim“ eG, Spar- und Bauverein Solingen eG und Spar- und Bauverein Solingen-Wald eG miteinander. Insgesamt bewirtschaften sie knapp 10.000 Wohnungen.
Vor Kurzem trafen sich die Vorstände der Genossenschaften in den Räumen der Spar- und Bauverein Solingen eG an der Kölner Straße. Zunächst stand die Neuwahl des Vorsitzenden an. Unser ehemaliger Vorstandsvorsitzender Jürgen Dingel, der dieses Amt innehatte, ist seit Mai diesen Jahres im Ruhestand. So wurde Roland Bak als sein Nachfolger einstimmig zum Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft gewählt.
Thematisch drehte sich vieles um die Entwicklung der Stadtteile, allen voran Mitte. Gemeinsam begingen die Teilnehmer die Baustelle der SBV eG im „Quartier der kurzen Wege“ zwischen Kölner Straße, Max-Leven-Gasse und Am Neumarkt. Hier zeigte Roland Bak, wo zukünftig die Mitarbeiter der Regiebetriebe tätig sein werden. Auf zweimal 400 Quadratmetern entstehen dort derzeit neben den Werkstätten auch die Sozial- und Sanitärräume sowie Büros und Umkleiden.
Foto von li. nach re.: Karin Spiewak-Berg und Shkelzim Hoti (Beamten-Wohnungsbauverein eG), Oliver Sloot (Gemeinnützige Baugenossenschaft „Eigenheim“ eG), Roland Bak (Spar- und Bauverein Solingen eG), Andreas Müller (Beamten-Wohnungsbauverein eG), Nina Arnrich (Spar- und Bauverein Solingen-Wald eG) und Francesco Cinquegrani (Bauverein Gräfrath eG).