Neue Rahmenbedingungen ermöglichen aktuelle Zuwächse bei den Spareinlagen.
„Unsere Auswertungen im Februar 2025 zeigen auf, dass inzwischen mehr als 11.750 Sparverträge mit einem Sparvolumen von über 100.500.000,00 Euro bei uns hinterlegt sind“, berichtet SBV eG-Vorstandsmitglied Pascal Piqué, der die Bereiche Wohnungswirtschaft und Finanzen verantwortet. „Ich freue mich, dass die Spareinrichtung in den letzten zweieinhalb Jahren starke monetäre Zuwächse verzeichnen konnte. Die Anpassung unserer Sparprodukte, die Einführung der Online-Funktionen sowie die Umstellung der Urkundenform auf Loseblatt-Sparurkunden sind entscheidende Schlüssel, mit denen wir die Attraktivität der Spareinrichtung unserer Genossenschaft stärken konnten.“
Erklärtes Ziel sei, sowohl digitale als auch analoge Lösungen anzubieten, um möglichst alle Kundenkreise abzuholen. „Ich sehe neben den veränderten Rahmenbedingungen genau diese erfolgreiche Entwicklung als einen Hauptfaktor für den Zuwachs der Spareinlagen“, sagt der Betriebswirt der Fachrichtungen Wohnungswirtschaft und Realkredit. „Offensichtlich überzeugen unsere Mitglieder sowie deren Angehörige sowohl die attraktive Gestaltung der Zinskonditionen als auch die neu aufgestellten Sparprodukte.“
Aus Sicht des Vorstandsmitgliedes sei dies eine „Win-Win-Situation“: „Auf der einen Seite können wir unser Angebot gegenüber unseren Mitgliedern stärken und auf der anderen Seite mit den finanziellen Ressourcen unserer Mitglieder eine bankenunabhängigere Finanzierungsstruktur für die Genossenschaft erreichen.“
In den vergangenen Jahren hat sich das Sparvorlumen von 94.364.304,00 Euro (31.12.2023) auf 97.702.945,85 Euro (31.12.2024) entwickelt, und der aktuell positive Trend setzt sich weiter auf über 100.500.000,00 EUR fort.