Anfang des Jahres wurde der Uferbereich des Baverter Bachs vonseiten der TBS saniert, so dass der Spielplatz, der am Ende der Nansenstraße dort angelegt war, weichen musste. Nun wurden durch die Spar- und Bauverein Wohnungsgenossenschaft neue Spielgeräte aufgestellt.
Die Familien, die in der Siedlung wohnen, freut das natürlich. Insbesondere Annkatrin und Patrick Nagel nutzen zusammen mit ihrem zweieinhalbjährigen Sohn Leon Sandkasten und co. Und auch Mike Werner kommt gern mit seinem Sohn hierher. Schließlich befindet sich der Spielplatz am Ende der ruhigen Nansenstraße, wo Kinder weitgehend unbehelligt spielen und toben können.
Aufgebaut wurden eine Doppel‐Schaukel, zwei Federwippen sowie ein Sandkasten. Das Fazit von Jens Janke, Abteilungsleitung Mieten und Wohnen: „Mit dem neuen Spielplatz haben wir wieder einen Mehrwert für die ganz kleinen Bewohner des Quartiers geschaffen und gleichzeitig einen Ort der Zusammenkunft reaktiviert. Mein Dank gilt allen, die sich so engagiert eingebracht haben. Besonders möchte ich die tolle Zusammenarbeit hervorheben: Günter Klever hat die Bewohner an der Nansenstraße als Vorsitzender der Spielplatz- und Freiraumkommission stellvertretend für alle Mitglieder des Gremiums hervorragend eingebunden. Gemeinsam konnten Daniel Wentzel als Leiter des Wohn-Teams sowie unser Gärtnermeister Volker Krutwig und sein Team mit begrenzten Mitteln und auf einer kleinen, brachliegenden Fläche viele Wünsche und das Maximum im Sinne unserer Mitglieder erreichen – mein herzlicher Dank an alle Beteiligten!“ Teamleiter Ola Shobande, der der Kommission angehört, meint: „Die Umsetzung dieses Projektes finde ich sehr gelungen. Ich kenne die Siedlung gut und gehe davon aus, dass dieser Spielplatz von Kindern, die in dieser Siedlung wohnen, prima angenommen wird.“