Genossenschaften sind nach dem Demokratieprinzip organisiert, sodass jedes Mitglied die Möglichkeit hat in der Mitgliederversammlung nach dem Kopfprinzip (1 Stimme pro Kopf, unabhängig der Anzahl der Genossenschaftsanteile) an den Entscheidungen der Genossenschaft teilzuhaben. Große Genossenschaften wie die SBV Solingen eG lassen ihre Mitglieder durch die Vertreter:innenversammlung an den Entscheidungen teilhaben. Mitglieder wählen aus ihren Reihen ihre Vertreter:innen, die ihr Stimmrecht per Demokratieprinzip ausüben. Neben den damit einhergehenden umfangreichen Mitbestimmungsrechten bringt die Mitgliedschaft auch weitere Vorteile mit sich:
Eine Liste der Rabattpartner nebst den gewährten Sonderkonditionen finden Sie nachfolgend über den Button „Rabattpartner“. Bei den aufgeführten Unternehmen erhalten Sie gegen Vorlage Ihres Mitgliedsausweises die entsprechenden Sonderkonditionen für Mitglieder der Spar- und Bauverein Solingen eG.
Außerdem erfahren Sie mehr zur Philosophie unserer Genossenschaft über den Button „Strategische Ziele“ sowie über den Button „Satzung“. Aktuelle Informationen rund um die Genossenschaft können Sie auch unserer Mitgliederzeitschrift über den Button „Wohnen im Licht“ entnehmen.
Besuchen Sie uns am Weltspartag und freuen Sie sich auf besondere Aktionen für alle Sparerinnen und Sparer
Münzzählmaschine für junge Sparerinnen und Sparer
Bringen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind das Sparschwein mit – die Münzzählmaschine zählt das Ersparte und der Betrag wird direkt auf das Juniorsparkonto eingezahlt.
So wird Sparen zum Erlebnis!
Erlebniswürfel-Aktion
Jeder Besucher darf einmal würfeln. Je nach Augenzahl warten attraktive Preise.
Wir sind von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie von 14.00 bis 18:00 Uhr für Sie da! Das Team Sparen freut sich auf eine rege Teilnahme und steht Ihnen bei Fragen zu unseren Angeboten rund um das Thema Sparen telefonisch (0212/2066 410) oder persönlich zur Verfügung.
Leider können wir aufgrund von Baumaßnahmen für unbestimmte Zeit keine Kundenparkplätze mehr zur Verfügung stellen. Wir bitten Sie, öffentliche Parkplätze zu nutzen und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.