„Kultur im Waschhaus“ am Sonntag, dem 26. Oktober

Traditionell im Herbst statten der Wuppertaler Schriftsteller und Lyriker Günter Wülfrath zusammen mit Gitarrist Willi Trösken dem Museum Waschhaus Weegerhof einen Besuch ab. Auf Einladung des „Freundeskreises Waschhaus Weegerhof“ kommen sie in diesem Jahr am 26. Oktober mit ihrem Programm „Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen“.

Angelehnt an dieses Zitat von Heinrich Heine stellen sie Fragen: Was passiert gerade wieder am rechten Rand der Gesellschaft? Was hat die Geister der Vergangenheit aus ihren finsteren Bunkern geholt? Rezitiert werden Texte unter anderem von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Bertold Brecht, Rosa Luxemburg, Armin T. Wegner sowie Texte aus der Feder von Günter Wülfrath selbst. Wie schon in den Vorjahren liefert Willi Trösken eine musikalische Begleitung der Spitzenklasse.

Termin: Sonntag, 26. Oktober 2025, 11 Uhr

Im Museum Waschhaus Weegerhof, Hermann-Meyer-Straße.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Sperrung unserer Kundenparkplätze

Leider können wir aufgrund von Baumaßnahmen für unbestimmte Zeit keine Kundenparkplätze mehr zur Verfügung stellen. Wir bitten Sie, öffentliche Parkplätze zu nutzen und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.