Ehrung der Wohnjubiliare im Bewohnertreff Böckerhof

Mit einem schönen Blumenstrauß und einer schicken SBV-Tasse wurden die Mitglieder überrascht, die zur diesjährigen „Dankesfeier“ des Spar- und Bauvereins in den Bewohnertreff Böckerhof gekommen waren. Der Grund: Sie wohnen seit 50 Jahren ununterbrochen in einer Wohnung des Spar- und Bauvereins. Mehr als ein Dutzend Gäste waren der Einladung des Teams Sozialarbeit, Silke Giertz und Julia Horsch, gefolgt.

Aufs Herzlichste wurden sie von SBV-Vorstand Manfred Krause begrüßt, der betonte, dass langjährige Mitglieder wie sie die Genossenschaft maßgeblich geprägt hätten. Besonders hob er hervor, dass über viele Generationen „eine gute Nachbarschaft gepflegt“ worden sei. Die Treue, die sie der Genossenschaft seit so langer Zeit hielten, sei beispielhaft und wichtig in einer Gesellschaft, in der es gelte, Neues und Traditionen miteinander ins Gleichgewicht zu bringen. „Wohnen ein Leben lang“, dafür ständen auch sie als langjährige Mieter und Mieterinnen, so Manfred Krause, und er wünschte allen noch viele glückliche Jahre in ihren Wohnungen.

 

 

Bericht vom 31. Oktober 2023

Weltspartag am 30. Oktober – wir feiern mit Ihnen!

Besuchen Sie uns am Weltspartag und freuen Sie sich auf besondere Aktionen für alle Sparerinnen und Sparer

Münzzählmaschine für junge Sparerinnen und Sparer

Bringen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind das Sparschwein mit – die Münzzählmaschine zählt das Ersparte und der Betrag wird direkt auf das Juniorsparkonto eingezahlt.

So wird Sparen zum Erlebnis!
Erlebniswürfel-Aktion

Jeder Besucher darf einmal würfeln. Je nach Augenzahl warten attraktive Preise.

Wir sind von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie von 14.00 bis 18:00 Uhr für Sie da! Das Team Sparen freut sich auf eine rege Teilnahme und steht Ihnen bei Fragen zu unseren Angeboten rund um das Thema Sparen telefonisch (0212/2066 410) oder persönlich zur Verfügung.

Sperrung unserer Kundenparkplätze

Leider können wir aufgrund von Baumaßnahmen für unbestimmte Zeit keine Kundenparkplätze mehr zur Verfügung stellen. Wir bitten Sie, öffentliche Parkplätze zu nutzen und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.