Zweite Siedlungskonferenz im Weegerhof: AGs berichten von ihren Überlegungen

Mitte Februar trafen sich rund zwei Dutzend Interessierte aus der Siedlung Weegerhof, um sich zu den in einer ersten Siedlungskonferenz im November definierten Themen „Grünflächen-Gestaltung“ sowie „Mobilität“ auszutauschen. In einer demokratischen Abstimmung hatte man sich damals entschieden, zunächst diese beiden Themenfelder anzugehen und Arbeitsgruppen zu bilden.

Nun legte zum Einen die Arbeitsgruppe „Mobilität“ ein Protokoll ihres ersten Treffens vor, auf Grundlage dessen nun – unter Einbeziehung der Stadt Solingen – etwa Themen wie die E-Mobilität, E-Bike-Ladestationen und die Parkplatzsituation in der Siedlung mit dem SBV besprochen werden sollen. Auch die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Grünlinge“ berichteten von ihren ersten Beobachtungen rund um alles Grüne in der Siedlung. Im nächsten Schritt soll es nun einen „grünen Tisch“ mit Alexandra Guss aus dem Team Wohnen der Verwaltung und Volker Krutwig, Leiter des Regiebetriebs Grünpflege und Garten- und Landschaftsbau beim SBV, geben.


Zudem stellte die langjährige Siedlungssprecherin Almut Marczinski kurz das bunte Angebot in der Siedlung vor, vom Waffelessen und der Stuhl-Gymnastik über den Skatclub und den Boule-Treff. Infos dazu findet man auch in der Infotafel am Bewohnertreff. Fazit von Vorstandsmitglied Uwe Asbach: „Es zeigt sich, dass der Weegerhof eine lebendige Siedlung ist. Gemeinsam mit den Bewohnern unserer Siedlung werden wir Lösungen für ein Miteinander im Kontext des Klimaschutzes und des nachbarschaftlichen Zusammenlebens finden. , davon bin ich überzeugt.“

Weltspartag am 30. Oktober – wir feiern mit Ihnen!

Besuchen Sie uns am Weltspartag und freuen Sie sich auf besondere Aktionen für alle Sparerinnen und Sparer

Münzzählmaschine für junge Sparerinnen und Sparer

Bringen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind das Sparschwein mit – die Münzzählmaschine zählt das Ersparte und der Betrag wird direkt auf das Juniorsparkonto eingezahlt.

So wird Sparen zum Erlebnis!
Erlebniswürfel-Aktion

Jeder Besucher darf einmal würfeln. Je nach Augenzahl warten attraktive Preise.

Wir sind von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie von 14.00 bis 18:00 Uhr für Sie da! Das Team Sparen freut sich auf eine rege Teilnahme und steht Ihnen bei Fragen zu unseren Angeboten rund um das Thema Sparen telefonisch (0212/2066 410) oder persönlich zur Verfügung.

Sperrung unserer Kundenparkplätze

Leider können wir aufgrund von Baumaßnahmen für unbestimmte Zeit keine Kundenparkplätze mehr zur Verfügung stellen. Wir bitten Sie, öffentliche Parkplätze zu nutzen und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.