20 Jahre Bewohnertreff Börkhauser Feld

Sommer 2000: In der neuen Genossenschafts-Siedlung Börkhauser Feld entstehen die ersten 50 Wohnungen. Bis 2002 wird die Siedlungsmitte fertig, bis 2008 folgen die letzten Häuser. Im Jahr 2005 wird der Bewohnertreff eröffnet. Zum 20jährigen Jubiläum luden die ehrenamtlich Engagierten nun alle ein, die daran ihren Anteil haben und hatten.

„Der Gemeinschaftsgedanke, wie er auch von Ihnen aktiv gelebt wird, liegt uns sehr am Herzen“, betonte SBV-Vorstandsmitglied Uwe Asbach in seiner kurzen Ansprache anlässlich der Feier „20 Jahre Bewohnertreff Börkhauser Feld“. „Wir sagen ausdrücklich Danke für Ihr Engagement“, fügte SBV-Vorstand Roland Bak hinzu. „Eine gute Zusammenarbeit mit und in unseren Siedlungen ist wichtig. Es braucht Menschen, die Verantwortung übernehmen und sich zuverlässig in den Dienst der Gemeinschaft stellen, so wie Sie, die sich seit so vielen Jahren um diesen Bewohnertreff kümmern.“

Fürs Siedlungsfest bräuchte es mehr Aktive

Im Börkhauser Feld sind das vor allem Angelika Paukert, Peter Daute und Angelika Heider sowie ihr Mann Dirk Heider als einer der Vertreter der Siedlung. Sie sorgen dafür, dass der Bewohnertreff für Veranstaltungen genutzt werden kann, und organisieren zusammen mit dem Team der Kita auch das Adventsfest sowie das Schmücken des großen Weihnachtsbaumes auf dem Vorplatz. Peter Daute lud in seiner Rede die Nachbarn ein, sich ebenfalls zu engagieren: „Je mehr aktive Bewohner und Bewohnerinnen unterstützen, desto eher könnten wir auch mal wieder ein Siedlungsfest veranstalten.“

Jede Menge „Weggefährten“ auch vom SBV-Team und vom Team der Kita, engagierte Nachbarn, Siedlungs-Vertreter und -Vertreterinnen waren gekommen, um gemeinsam auf die zwanzig Jahre anzustoßen und die eine und andere Feier Revue passieren zu lassen. Für die Aktiven gab es Blumen und kleine Geschenke, aus dem fernen Husum kam ein herzlicher Kartengruß vom langjährigen Siedlungssprecher Hans Hermann Meier.

An allen Tischen gab es viele Gespräche zwischen all den Gratulanten und Aktiven. Auch die ehemaligen Abteilungsleiter Klaus Rose und Uwe Zindel waren gekommen, ebenso wie der ehemalige nebenberufliche Vorstand Manfred Krause.

Silke Giertz und Julia Horsch vom Team Sozialarbeit hatten bei der Organisation tatkräftig unterstützt.

Wir bedanken uns ganz herzlich!

Sperrung unserer Kundenparkplätze

Leider können wir aufgrund von Baumaßnahmen für unbestimmte Zeit keine Kundenparkplätze mehr zur Verfügung stellen. Wir bitten Sie, öffentliche Parkplätze zu nutzen und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.