NRW-Städtetag zu Besuch in SBV-Siedlung Weegerhof

Zweimal jährlich lädt der NRW-Städtetag Amtsleiterinnen und -leiter der kommunalen Wohnungsämter ein, um gemeinsam mit Vertretern und Vertreterinnen des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung sowie der NRW-Bank und der Verbände der Wohnungswirtschaft die Entwicklung des Wohnungsmarktes und die Probleme des öffentlich geförderten Wohnraums zu besprechen.

Auf Einladung von Solingens Stadtdienstleiterin Juliane Hilbricht traf sich Mitte Juni dieser „Arbeitskreis Wohnungswesen“ in Solingen im Bewohnertreff des Spar- und Bauvereins im Weegerhof. Gemeinsam mit den SBV-Vorständen Uwe Asbach und Roland Bak sowie Jens Janke, Abteilungsleitung Mieten und Wohnen, und Dirk Düben, Abteilungsleiter der Regiebetriebe beim SBV, machte sich die Gruppe im Anschluss an ihre Sitzung auf, die Siedlung zu erkunden. Dabei wurde unter anderem das Museum Waschhaus besichtigt, es kamen aber auch Themen wie die energetische Sanierung von SBV-Siedlungen und die nachhaltige Transformation der Grünflächen des SBV mit dem Fokus auf die ökologische Vielfalt zum Tragen. Im Rahmen ihrer Gespräche hatten die Experten und Expertinnen unter anderem die Themen Antragszahlen im öffentlich geförderten Wohnraum, die Entwicklung des Wohnungsmarkts und der Mieten sowie die Erleichterungen, die das Wohngeld den Mieterinnen und Mietern bei den Mietzahlungen verschaffen kann, besprochen.

Weltspartag am 30. Oktober – wir feiern mit Ihnen!

Besuchen Sie uns am Weltspartag und freuen Sie sich auf besondere Aktionen für alle Sparerinnen und Sparer

Münzzählmaschine für junge Sparerinnen und Sparer

Bringen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind das Sparschwein mit – die Münzzählmaschine zählt das Ersparte und der Betrag wird direkt auf das Juniorsparkonto eingezahlt.

So wird Sparen zum Erlebnis!
Erlebniswürfel-Aktion

Jeder Besucher darf einmal würfeln. Je nach Augenzahl warten attraktive Preise.

Wir sind von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie von 14.00 bis 18:00 Uhr für Sie da! Das Team Sparen freut sich auf eine rege Teilnahme und steht Ihnen bei Fragen zu unseren Angeboten rund um das Thema Sparen telefonisch (0212/2066 410) oder persönlich zur Verfügung.

Sperrung unserer Kundenparkplätze

Leider können wir aufgrund von Baumaßnahmen für unbestimmte Zeit keine Kundenparkplätze mehr zur Verfügung stellen. Wir bitten Sie, öffentliche Parkplätze zu nutzen und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.