Genossenschaften sind im 19. Jahrhundert aufgrund enormer gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche entstanden. Die Genossenschaftsidee basiert auf dem Kollektivgedanken, dem zugrunde liegt, dass gemeinsam mehr erreicht werden kann als allein. Daher schlossen sich Menschen in genossenschaftlichen Kooperationen zusammen, um sich eigeninitiativ und gemeinsam zu helfen. Die genossenschaftlichen Grundprinzipien sind Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung, sowie hieraus abgeleitet, ein fundiertes Demokratieprinzip.
„Gemeinsam Großes schaffen“ ist unser Motto und erreichen können wir dies nur mit unseren fast 14.000 Mitgliedern! Wir sind eine starke Genossenschaft und stehen für modernen, sicheren und klimagerechten Wohnraum zu fairen Bedingungen. Was uns darüber hinaus stark macht, sind unsere Solidarität und Weltoffenheit.
Diese Wertvorstellung leben wir seit unserer Gründung am 11. Juli 1897 – somit seit über 125 Jahren – und versorgen unsere Mitglieder mit über 6.850 Wohnungen, 85 Gewerbeeinheiten und mehr als 1.780 Stellplätzen. Zusätzlich sparen unsere Mitglieder mit fast 100 Mio. € Spareinlagen bei uns. Voraussetzung zur Anmietung einer Wohnung, einer gewerblichen Einheit oder von Garagen und Stellplätzen ist die Mitgliedschaft in unserer Genossenschaft. Diese Mitgliedschaft ist auch Voraussetzung, um die attraktiven Angebote der Spareinrichtung zu nutzen.
Besuchen Sie uns am Weltspartag und freuen Sie sich auf besondere Aktionen für alle Sparerinnen und Sparer
Münzzählmaschine für junge Sparerinnen und Sparer
Bringen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind das Sparschwein mit – die Münzzählmaschine zählt das Ersparte und der Betrag wird direkt auf das Juniorsparkonto eingezahlt.
So wird Sparen zum Erlebnis!
Erlebniswürfel-Aktion
Jeder Besucher darf einmal würfeln. Je nach Augenzahl warten attraktive Preise.
Wir sind von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie von 14.00 bis 18:00 Uhr für Sie da! Das Team Sparen freut sich auf eine rege Teilnahme und steht Ihnen bei Fragen zu unseren Angeboten rund um das Thema Sparen telefonisch (0212/2066 410) oder persönlich zur Verfügung.
Leider können wir aufgrund von Baumaßnahmen für unbestimmte Zeit keine Kundenparkplätze mehr zur Verfügung stellen. Wir bitten Sie, öffentliche Parkplätze zu nutzen und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.